Vertikal denken: Höhe statt Fläche
Setze deckenhohe Regale in versetzten Höhen, sodass Licht und Blickachsen frei bleiben. 25–30 Zentimeter Tiefe reichen oft für Bücher, Boxen und Ordner. Ergänze geschlossene Segmente für visuelle Ruhe. Teile ein Foto deiner Wand, und wir brainstormen gemeinsam deine perfekte Regal-Komposition.
Vertikal denken: Höhe statt Fläche
Schmale Deckenschienen tragen leichte Hängevitrinen oder Körbe über Türen und Fluren. Besonders in Altbauten mit 3,20 Metern Deckenhöhe entsteht so zusätzlicher Stauraum, der kaum auffällt. Achte auf gleichmäßige Lastverteilung und sichere Dübel. Verrate uns deine Deckenhöhe, wir berechnen mit dir die ideale Position.